Modernster Kanalroboter in Betrieb

Wir wissen ganz genau, dass die ständige Investition in die neusten Technologien der Schlüssel zum zukünftigen Erfolg ist. Deshalb freut es uns, die Inbetriebnahme des derzeit modernsten Kanalroboters zu vermelden.

Mit dem Multifunktionssystem können wir jetzt harte Ablagerungen in Kanalisationen mit Wasserhöchstdruck bis 2400 bar entfernen. Zusätzlich können ein Fräsroboter und eine digitale Kamera betrieben werden. Wir sind eines der ersten Unternehmen weltweit, das dieses neue System einsetzt. Das zeigt unsere Freude an innovativen Technologien und neuen Methoden. Wir führen die Arbeiten mit Wasserhöchstdruck in der ganzen Schweiz aus. Haben Sie eine Herausforderung für uns? Dann melden Sie sich.

Dragi Stevanovic, Geschäftsführer
Dezember 2022

Industriereinigung – aber bitte kompliziert

Kanal total und Ex Team entwickeln Sonderlösungen für anspruchsvolle Aufgaben bei der Reinigung von Industrieanlagen.

Die Kombination der vielen Dienstleistungen und der unterschiedlichen Kompetenzen aller Mitarbeitenden der Hächler-Gruppe führen häufig zu Lösungsansätzen, die völlig neu sind. High-Tech-Systeme, wie Wasserhöchstdruckmaschinen bis 2500 bar, Kamerasysteme, mechanische Verfahren, ferngesteuerte Roboter, Verfahren für die Flächenreinigung und unsere handwerklichen Fähigkeiten werden gemeinsam genutzt. Unser Leitmotto ist: «Wir sind kreativ und haben Freude an der Lösung von schwierigen Reinigungsaufgaben in verschiedenen Industriebereichen. Nicht immer, aber sehr oft, fällt uns etwas ein, um unseren Kunden zu helfen.» Haben Sie eine noch ungelöste Reinigungsaufgabe für uns?

Oktober 2022

Aus alt mach neu

Abwassersysteme wurden erstmals vor 50 Jahren in England mit dem Inlinerverfahren saniert. Ein mit speziellen Kunststoffen getränkter Schlauch wird mit Spezialgeräten in die undichten Abwasserleitungen eingebracht, mit Druckluft an die Rohrwandung gepresst und durch Wärme oder UV-Licht ausgehärtet. In den letzten 50 Jahren wurden die Verfahren laufend weiterentwickelt und die Qualität hat sich immer weiter verbessert. Heute können wir, ohne Übertreibung, davon sprechen, dass wir nahezu ein neues Kunststoffrohr vor Ort produzieren.

Die Lebensdauer von Abwassersystemen wird durch die neuste Dienstleistung von EX TEAM praktisch endlos verlängert. Ganz alte Inliner, die undicht geworden sind, können jetzt entfernt und durch einen neuen Inliner ersetzt werden.

EX TEAM hat eine schon bestehende Technologie weiterentwickelt und kann die defekten Inliner rückstandsfrei entfernen. Wie das genau geht, werden wir hier natürlich nicht verraten. Seit Herbst 2020 haben wir uns Schritt für Schritt an diese Herausforderung herangetastet. Bis heute haben wir 1500 m Inliner entfernt und sind inzwischen so routiniert, dass wir auch grosse Aufträge ausführen können. Derzeit entfernen wir 250 m Inliner aus der Liegenschaftsentwässerung einer Überbauung in Basel. Unsere Schwestergesellschaft Rohrrenova baut anschliessend die neuen Inliner ein.

Durch die Top-Qualität der modernen Inlinersysteme von Rohrrenova gehen wir davon aus, dass die nächste Sanierung erst in Jahrzehnten fällig wird. Das ist eine schlechte Perspektive für unsere neue Dienstleistung, aber sehr gut für unsere Kunden. Aus Alt macht Neu funktioniert immer wieder und macht Ihre Abwassersysteme «endlos» dicht.

Wir sind umgezogen!

Die Ex Team AG ist umgezogen! Wir sind in den letzten Jahren stark gewachsen und haben deshalb unseren Hauptstandort von Reinach in das nur wenige Kilometer entfernte Muttenz verlegt. Dank der grosszügigen Halle und komfortablen Büroräumlichkeiten sind wir jetzt für den nächsten Entwicklungssprung bereit.

Alle unserer Mitarbeitenden sind unter den bekannten Kontaktdaten weiterhin für Sie da! 

Unsere neue Büroanschrift ab 1. März 2021: 

EX Team AG Kanalservices
Eptingerstrasse 61
4132 Muttenz
061 335 95 95 

Wir freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit mit Ihnen.

Weitere Standorte:
Christoph Merian-Ring 9, 4153 Reinach
Lyon-Strasse 31, 4053 Basel

Kanalunterhalt in Basel

EX TEAM AG ist in den Geschäftsfeldern Kanalunterhalt und Kanaluntersuchung führend in den Kantonen Basel-Stadt und Baselland. Ein Gespräch mit dem Geschäftsführer Dragi Stevanovic.

Dragi Stevanovic, die EX TEAM AG Kanalservices gehört seit letztem Jahr zur Hächler-Gruppe. Wie fühlen Sie sich dabei?
Gut, sehr gut. Alle unsere Erwartungen wurden erfüllt und auch unsere Mitarbeitenden sind zufrieden. Wir können weiterhin autonom arbeiten. Ein grosser Vorteil durch die Zugehörigkeit zur Hächler-Gruppe ist, dass wir, dank unseren Schwesterunternehmen, zusätzliche Dienstleistungen anbieten können, die wir nicht selbst ausführen. Wie beispielsweise Kanalsanierung oder Flächenreinigung.

Welche Dienstleistungen bietet die EX TEAM AG an?
Unsere Kernaufgaben sind Kanalunterhalt, Zustandsanalyse mit Kanal-TV und Satelliten-Anlagen, das Orten von Leitungsverläufen und verdeckten Schächten. Eine weitere Spezialität ist die Dichtheitsprüfung von Kanalisationssystemen. Selbstverständlich bieten wir auch einen 24-Stunden-Notfallservice an. Ganz neu ist der Einsatz von Wasserhöchstdruck im Kanal bis 2500 bar.

Wie lange sind Sie bei der Firma EX TEAM AG tätig?
Zusammen mit sechs Kollegen habe ich die Firma gegründet. Das war im Jahr 2002.

Wie viele Mitarbeitende beschäftigt die Firma?
Wir sind total 35 Personen. Davon fünf im Büro und 30 draussen.

Wie ist Ihr Werdegang?
Ich habe einst Sanitär gelernt und habe danach die operative Leitung einer Hauswartungsfirma übernommen. 1998 war ich dann bei einer Ablaufreinigungs-Firma tätig. Nach deren Verkauf haben sechs Arbeitskollegen und ich die Firma EX TEAM AG gegründet. Daher auch der Name unserer Firma.

Am 25. Mai findet die erste Kanalschau bei der EX TEAM AG statt. Was dürfen die Gäste erwarten?
In einem ungezwungenen Rahmen präsentieren wir unsere Dienstleistungen und einige Tätigkeiten unserer Schwesterunternehmen.

Sie haben auch privat immer etwas los. Sie sind kürzlich, mit 44 Jahren, erstmals Grossvater geworden. Herzliche Gratulation Ihnen und Ihrer Tochter, die ja auch bei der EX TEAM AG angestellt ist.
Vielen Dank. Ich habe mir zwar nicht unbedingt gewünscht, so früh Grossvater zu werden. Aber meine Tochter hatte es anscheinend so eilig wie ich, da ich damals auch eher jung Vater geworden bin. Aber natürlich ist es schön und ich freue mich sehr.